Wann ist interaktives Marketing im Rahmen einer Website (Homepage) möglich?
Die Antwort darauf ergibt sich, wenn wir wissen…
- das unsere Homepage über die erforderlichen Aktualisierungsstrukturen verfügt (ähnlich MS-Word),
- wie wir ohne HTML-Kenntnisse auf einfache Art unsere Website-Inhalte marketingfundiert aktualisieren können,
- wie wir ohne zusätzlichen Programmieraufwand (HTML, CSS, PHP) die Marketing-Ausrichtung unserer Website eigenständig ändern können,
- wie wir mit den Website-Analyse-Tools unsere Marketing-Aktionen auswerten und gezielt steuern können.
und wir diese Erkenntnisse bei unserer Website- / Homepage-Gestaltung konsequent berücksichtigen.
Erfolgreiches Marketing lebt von seiner Aktualiät!
Statische Websites - Ein Relikt aus den Anfangstagen des Internet

Homepages, deren Informationen- und Inhalte einmal bei der Erstellung vom Programmierer erfasst und danach kaum noch aktualisiert werden, sind ein Relikt aus den Anfangstagen des Internet. Ein Website-Besucher erkennt relativ schnell, ob die Strukturen und Inhalte veraltet sind. Er bricht dann erfahrungsgemäß relativ schnell ab und wendet sich dann möglicherweise einer anderen Website zu.
Website eigenständig ohne HTML-Kenntnisse aktualisieren ...

Eine zeitgemäße, marketingorientierte Homepage sollte daher eine flexible Systemstruktur aufweisen. Diese sollte uns mit einfachen
Funktionen ermöglichen, unsere Website selbständig und unkompliziert zu aktualisieren (ähnlich MS Word).
Ohne besondere HTML-Kenntnisse sollten wir jederzeit in der Lage sein, unsere Homepage zu bearbeiten, zu erweitern und regelmäßig mit aktuellen Inhalten zu versorgen.
Website als ganzheitliches Marketing-Instrument einsetzen ...

Die flexible Aktualisierbarkeit ist Voraussetzung, damit wir unsere Website als interaktives Marketing-Instrument nutzen können. Unsere Neukundenansprache, Kundenbindung sowie unsere Verkaufsförderung lassen sich somit jeweils marketingfundiert einstellen. Hierzu gehören z.B. gezielte Aktions-Angebote, aktuelle Experten-Meinungen, neue Produkt-Beschreibungen, Texte, Fotos, Grafiken, Videos…
Übersicht Aktualisierung-Strukturen

Wo finde ich weitere Praxis-Informationen zu dem oben angeführten Themenbereich?
Wie Sie Ihre Homepage zu einem effizienten Marketing-Instrument machen können, insbesondere um Ihre Neukundenansprache, Kundenbindung und Verkaufsförderung nachhaltig zu unterstützen, zeigen Ihnen die folgenden Links:
- Der "Website-Marketing-Check" informiert Sie fundiert über den aktuellen Marketing-Grad Ihrer derzeitigen Homepage.
- Der "Website-Marketing-Workshop" erweitert Ihr Marketing-Wissen und gibt Ihnen die notwendigen Anleitungen zur marketingfundierten Website-Gestaltung.
Viel Erfolg bei der Umsetzung!
Quelle: Ausschnitt Referat-Beitrag Bert Niewerth zum Thema „Online-Marketing“, IHK-Bildungszentrum Köln
Kommentar schreiben